Die nächste Etappe unseres Projekts „Sachsen singt bunt“ ist gemeistert: Die FAMILIENfreizeit „Singen und Spielen“ (in Kooperation mit dem Netzwerk Kinderchöre in der Großenhainer Pflege (www.netzwerk-kinderchöre.de) ist vorbei.
Die Leitung hatte Stefan Jänke, im Vorbereitungsteam waren wieder Sozialpädagogin Simone Kulke sowie die Studentinnen Laura Ziesche und Nora Hanitzsch, die auch in unserem Mitgliedschor Jugendchor Großenhain-Reinersdorf-Ebersbachsingen bzw. sangen.
Die Veranstaltung hatte Gäste aus Oschatz, Riesa, Großenhain, Dresden, Königsbrück, Kamenz und sogar Jena. Unter dem Motto „Amsel, Drossel, Fink und SingStar“ konnten sich die 35 TeilnahmerInnen neben den Elementen Singen, Spielebuffet (aus Karten-, Brett- und Würfelspielen) und Basteln (Diskokugeln und Ostereier konnte gestaltet, Bastkörbchen geflochten und kreatives Upcycling aus Eierpappen probiert werden) auch im Umgang mit digitalen Medien ausprobieren. Dazu war Medienpädagogin Anja Weber dabei: An den drei Stationen Audio, Video und Foto in der Natur wurde Material für einen kleinen Film gesammelt. Dafür nahm der Teilnehmenden-Chor auch einige Geräusch-Collagen und ein Lied auf – fast wie im Tonstudio.
Ziel der Freizeit war, gutes Miteinander in Vielfalt zu leben. Symbolisch dafür stand eine Gemeinschaftsaufgabe: ein 1000-Teile-Puzzle mit 34 kunterbunten Vögeln und allerlei anderem Getier. Innerhalb eines Tages war die Herausforderung gemeistert!
Feedback aus dem Kreis der Teilnehmenden: „Vielen Dank für das wunderschöne Wochenende! Wir konnten gemeinsam mit unseren Enkeln eine gute Gemeinschaft bei singen, basteln, spielen und entdecken erleben.
Danke für die Förderung des Projekts an die Gemeinschaftsinitiative Zukunftswege Ost.
Sächsische Chorjugend e. V.
Pöppelmannstraße 2,
01307 Dresden
E-Mail: info@s-cj.de
Sächsischen Chorverband e. V.
Moritzstraße 20,
09111 Chemnitz