Unter diesem Motto fand eine große Kinder- und Jugendchorbegegnung in Dresden und Potsdam statt.
Dank der Förderung durch die Deutsche Chorjugend und der Klippel-Stiftung besuchte „Chormonie (Kinder- und Jugendchor der Laborschule Dresden)der italienische Kinder- und Jugendchor „Pueri Cantores del Veneto“.
Nach einer fast 14-stündigen Busfahrt kamen die italienischen Gäste Mittwoch Nacht in Dresden an und wurden gleich in Gastfamilien verteilt.
Der Donnerstag war angefüllt mit musikalischen Proben und einem ersten Kennenlernen. Abends fand dann das umjubelte Konzert in der akustisch einmaligen Annenkirche statt.
Der Freitag vormittag stand ganz im Fokus des gemeinsamen Erkundens von Dresden.
In Workshops wurde verbindendes beider Länder beleuchtet – gerade in Dresden finden sich viele italienische Querverbindungen!
Natürlich durfte auch die wieder aufgebaute Frauenkirche nicht fehlen.
Dann ging es mit zwei Bussen in die brandenburgische Landeshauptstadt zum Kinder- und Jugendchor der Singakademie Potsdam.
Unsere Kinder durften sich auf Potsdamer Gastfamilien freuen, während die Italiener in der Jugendherberge untergebracht wurden. Am Samstag gab es musikalische Proben in der großen Nikolaikirche. 17 Uhr folgte dann das gemeinsame Konzert, diesmal mit drei Chören: Zum Kinder- und Jugendchor der Singakademie Potsdam gab es schon vor einem Jahr einen sehr schönen Choraustausch. Nun standen ca. 120 Kinder- und Jugendliche auf der Bühne und sangen gemeinsam „Sisi ni Moja“ (Wir sind eins) und „Peace on Earth“ (Friede auf Erden).
Wie leicht das gemeinsame Singen gelang, war für alle sehr beeindruckend.
Der Sonntag war dann ein herausragender Begegnungstag. Mit einer Band konnte getanzt, gesungen und bewegt werden. Einzelne Grüppchen spielten Volleyball, andere sangen spontan miteinander oder zeigten eingeübte Bewegungen und Tänze. Nach einem emotionalen Abschied fuhren dann wieder zwei Busse nach Dresden zurück. Voller Erlebnisse. Abends hatten sich dann etliche Dresdner Gastfamilien zusammen getan und luden zu einem Grillabend ein. Beeindruckende Dresdner Gastfreundschaft, die nachklingt!
Voller Erlebnisse verabschiedeten die Dresdner Kids die Italiener am Montag in aller Frühe.
Und freuen sich schon sehr auf den Gegenbesuch Anfang Oktober!
Katharina Kastl (Mutter eines Chorkindes) schrieb: „Ein großes Dankeschön, dass Sie für unsere Kinder so wertvolle Erfahrungen, sowohl musikalisch und auch emotional, möglich machen! Wir haben ein sehr glückliches und erfülltes Kind zu Hause begrüßen dürfen!“